Theater in Buch
Das Theater Lebt durch uns alle!
Unsere jüngste Aufführung ist gespielt, die Bühne abgebaut – doch die Leidenschaft bleibt.
Hinter den Kulissen wird schon wieder geplant, gelacht und geträumt. Denn nach dem Stück ist vor dem nächsten!
Ob auf der Bühne, im Licht, beim Bühnenbau oder in der Organisation – bei uns ist jede helfende Hand willkommen.
Mach mit beim Theater in Buch und werde Teil unserer lebendigen Theatergemeinschaft!
Schon bald beginnen die Vorbereitungen für unser nächstes Projekt – schauen Sie regelmäßig vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.

Werde Teil des Theaters
Du liebst Theater, möchtest in eine neue Rolle schlüpfen oder einfach Teil eines engagierten Teams sein? Dann bist du bei uns genau richtig!
Egal, ob auf der Bühne, beim Bühnenbau, in der Küche oder hinter den Kulissen – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Neue Herausforderungen, jede Menge Spaß und ein tolles Vereinsleben erwarten dich! Wir suchen vor allem junge Männer und Frauen für das Theaterspiel, aber auch helfende Hände in allen Bereichen.
Aktuelles Stück
Frohes Fest
Eine bitter-böse Komödie von Antony Neilson
Die zwei Polizisten Fleisch und Mätzler haben noch eine letzte Aufgabe vor den wohlverdienten Weihnachtsfeiertagen. ALLES KOMMT ANDERS – NIX IST FIX!
Für euch spielen:
- Martina Immler als Astrid Fleisch
- Gerhard Stofleth als Emil Mätzler
- Lothar Gunz als Balthasar Bechter
- Paula Pickelmann als Berta Bechter
- Theresia Immler als Helga
- Rene Hebenstreit als Johannes Baldauf
- Theresa Mons als Caro (Caroline)
Originaltitel: The Lying Kind, eine Komödie von Anthony Neilson
Deutsch von Barbara Christ; www.dtver.de
Bearbeitet von Theater in Buch
- Ort der Veranstaltung: Gemeindesaal Buch
- Für Bewirtung ist gesorgt! Vor der Aufführung und in der Pause verwöhnen wir Sie traditionell mit „Theaterschübling“ und Käsbrot.
- Samstag, 29. März 2025, beginn 13:30 Uhr – GENERALPROBE
- Samstag, 29. März 2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 30. März 2025, 18:30 Uhr
- Samstag, 05. April 2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 06. April 2025, 18:30 Uhr
- Freitag, 11. April 2025, 19:30 Uhr
- Samstag, 12. April 2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 13. April 2025, 18:30 Uhr
- Tickets online ab 08.03.2025 verfügbar
- Telefonisch unter 0677 613 90 671 (Mo und Do 18:00 bis 20:00 Uhr und Sa 9:00 bis 11:00 Uhr)
- Erwachsene: 13,00 € | Schüler*innen 6,00 €
- Saaleinlass: 1 Stunde vor Aufführungsbeginn
Die Platzreservierung wird in der Reihenfolge des Eingangszeitpunktes (Anruf oder E-Mail) vorgenommen. Karten, die bis eine Viertelstunde vor Aufführungsbeginn nicht abgeholt sind, werden vergeben. Restkarten an der Abendkassa.
Falls Sie Ihre reservierten Karten NICHT benötigen, würden wir uns über eine Mitteilung per E-Mail oder Telefon freuen.























Starke Partner für einen starken Verein
















